Physiklaborantinnen und Physiklaboranten führen physikalische Messungen sowie Versuchsreihen mit Werkstoffen und Systemen durch. Sie bauen Versuchsanlagen auf, bereiten Versuche vor, führen sie durch und dokumentieren sie.

Voraussetzungen
Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vorbildung
- abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Sekundarstufe I)
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
- gute Leistungen in Deutsch und Englisch
Anforderungen
- technisches und wissenschaftliches Verständnis
- logisches Denken
- exakte Arbeitsweise
- geschickte Hände
- Geduld und Ausdauer
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Berufsfachschule
2 Tage pro Woche (1./2. Lehrjahr); 1 Tag (3./4 Lehrjahr) an der Allgemeinen Berufsschule Zürich
Berufsmittelschule
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Dauer
4 Jahre
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Physiklaborant/in EFZ»
Höhere Fachschule, Fachhochschule
Letzte Änderung 10.12.2019